Entdecke das Schulungsprogramm

der aveo auris academy

Während Deiner Ausbildung bieten wir Dir ein umfassendes Schulungsprogramm, das Deine theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten gleichermaßen stärkt. Pro Lehrjahr erwarten Dich zwei Schulungszeiträume – entweder vor Ort in unserer Academy oder in unseren Online-Seminaren.

In den Schulungen entwickelst Du ein Verständnis für wichtige Kompetenzen wie zum Beispiel effektive Kommunikation und Kundenbegeisterung. Gleichzeitig fördern wir Deine Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Beispiel beim Fräsen und beim Abformen des äußeren Gehörgangs.

Im zweiten Halbjahr des zweiten Lehrjahres legen wir den Fokus auf die Prüfungsabläufe. So kannst Du Dich optimal auf Deine Gesellenprüfung vorbereiten. Im dritten Lehrjahr unterstützen wir Dich intensiv bei der Prüfungsvorbereitung, damit Du mit Zuversicht und Können in Deine Abschlussprüfung gehst.

Mit unserem abwechslungsreichen Schulungsprogramm legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Hörakustiker und kannst selbstbewusst in Deine berufliche Zukunft starten.

Schulungsprogramm für Auszubildende

1. Lehrjahr

  • Organisatorisches zum Ablauf der Ausbildung zum Hörakustiker
  • Grundlagen der Audiometrie und praktische Übungen
  • Kunden begeistern und gute Kommunikation
  • Otoskopie
  • Grundlagenkurs Fräsen
  • Kennenlernen des firmeneigenen Otoplastik-Labors
  • Aufbaukurs Audiometrie
  • Die Otoplastik – Was braucht mein Kunde wann?
  • Beratung mit unserer Consil-Beratungssoftware
  • Der Ablauf eines Kundengesprächs inklusive Beratung nach dem „aveo auris Konzept“
  • Aufbaukurs Fräsen
  • Die Insitu-Anpassung in Theorie und Praxis

2. Lehrjahr

  • Sprachaudiometrie und Vertäubung
  • Aufbaukurs Insitu-Anpassung
  • Preisgespräche führen
  • Einwandbehandlung
  • Aufbaukurs Fräsen
  • Abformung des äußeren Gehörgangs
  • Kundennutzen von Hörsystemen und Zubehör
  • Ausblick auf die Gesellenprüfung und wie bereite ich mich in meinem 3. Lehrjahr darauf vor?

3. Lehrjahr

  • Beratungstraining
  • Praxistraining Audiometrie in der GP
  • Audiologentage
  • Round Table zu Feature und Hörsystemfunktionen
  • Abschlusskurs Otoplastik: Fräsen & Ohrabformung
  • 2. Lehrjahr im 2. Halbjahr: Ersttermin mit Neukunden inklusive Beratung mit unserer consil-Software
  • 3. Lehrjahr im 1. Halbjahr: Hörsystemanpassung mit Fokus auf Insitu-Anpassung und unser acceptum Hörtraining
  • 3. Lehrjahr im 2. Halbjahr: Abschlussgespräch mit Fokus auf Zubehör- und Pflegeberatung sowie Serviceleistungen in der Nachbetreuung

Schulungsprogramm des Hörberaters

Du möchtest Hörberater werden? Dann bieten Dir unsere zwei Wochen-Seminare (je 5 Tage) die ideale Grundlage. Aufgeteilt sind die Seminare in den Grundkurs Theorie und den Fortschrittkurs Praxis. Im Theoriegrundkurs erlangst Du fundierte Kenntnisse über Abläufe im Fachgeschäft, Kundenservice, Audiometrie, Tinnitus, Otoplastik und vieles mehr.

Im Praxiskurs vertiefst Du Dein Wissen durch praktische Abläufe wie Audiometrie und Bedarfsermittlung am Kunden, Otoplastikauswahl und und Weiteres in der Hörakustik. Beide Seminare schließen mit einer Prüfung ab, die Dein erlangtes Wissen und Deine Fähigkeiten überprüfen.

Unser Ziel ist es, Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft als Hörberater vorzubereiten und Dir das nötige Wissen und Können zu vermitteln, um in diesem anspruchsvollen Bereich erfolgreich zu sein und Deine Kollegen im Fachgeschäft optimal zu unterstützen.

  • Abläufe im Geschäft
  • Akustik, Hörgerätekunde, Service
  • Psychologie-Kommunikation
  • Audiometrie, Audiologie, Tinnitus
  • Otoplastik
  • Hörgeräte-Portfolio, Software kennenlernen
  • Krankenkassen
  • Zubehör & Sonderversorgungen
  • Abschlussprüfung schriftlich
  • Audiometrie
  • Anamnese, Bedarfsermittlung, Beratung
  • Nutzenargumentation, Preisgespräche und Einwandbehandlung
  • Hörsystemvoreinstellung
  • Insitu-Anpassung
  • Freifeldmessungen
  • Zubehör- und Pflegeberatung
  • Abschlussprüfung praktisch